Manuela Wirth

Schweizer Galeristin; 1992 Eröffnung der ersten Galerie in Zürich; weltweite Expansion

* 1963 Uzwil/St. Gallen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2022

vom 12. April 2022 (ds)

Herkunft

Manuela Wirth (geb. Hauser) wurde 1963 in Uzwil im Kanton St. Gallen geboren und wuchs mit zwei jüngeren Geschwistern auf. Da ihre Mutter, Ursula Hauser-Fust (*1939) mit 34 Jahren Witwe wurde, musste W. früh auf ihre jüngere Schwester Sandra und ihren Bruder aufpassen. Ihre Mutter, damals Teilhaberin einer Elektrowarenkette und später Hauptaktionärin der 2007 für rd. 800 Mio. US$ an die Coop-Gruppe verkauften Firma, war sehr kunstinteressiert und brachte diese Leidenschaft auch ihren Kindern nahe. Ab den 1980er Jahren baute sie eine eigene Kunstsammlung auf, die zahlreiche Werke bedeutender Künstlerinnen beinhaltete.

Ausbildung

W. absolvierte eine Ausbildung zur Grundschullehrerin und unterrichtete einige Jahre Schüler zwischen sieben und 16 Jahren in Hauswirtschaft, Kunst, Kunsthandwerk und Sport.

Wirken

Kunst als Familienunternehmen

Kunst als Familienunternehmen1992 eröffnete W. gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem späteren Mann Iwan Wirth ihre erste Galerie in Zürich; die Eröffnungsausstellung war Alexander und Joan Miró gewidmet. 1994 zog die Galerie in Zürich in eine neue Bleibe, 1996 in den Löwenbrau-Bau, ein Zentrum für aktuelle Kunst. 1997 gab es jährlich ...